Einer meiner liebsten Frühlingsboten ist der Spinat. Nun kann man ihn auf unterschiedliche Art zubereiten, als klassische Beilage oder in Strudel und Aufläufen verarbeitet. Ich habe mich dieses Mal für ein Spinatpesto entschieden.
Spinatpesto
Mit Frühlingsbeginn startet der Spinat als erstes Gemüse in unserem Garten. Ich persönlich liebe Spinat und gehörte schon als Kind zu den Personen, die das gesunde Gemüse liebten. In diesem Beitrag möchte ich ihn gerne einmal anders zubereiten und ein leckeres Pesto daraus machen.
Rezept
- 200 Gramm Spinat
- 2 Esslöffel Pinienkerne
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Sonneblumenkerne
- 2 Esslöffel Olivenöl
- eine Handvoll Parmesan
- evt. Salz und Pfeffer
Die Zubereitung ist denkbar einfach.
- Nachdem wir den Spinat frisch geerntet haben, mussten wir ihn einmal sehr lange Waschen und von den Erde und Wurzeln befreien.
- Pinienkerne anrösten.
- Anschließend alles in den Mixer geben und solange mixen bis alle Zutaten gut vermengt sind. Dabei muss man den Vorgang ein paar Mal wiederholen, da der Spinat sehr viel Volumen hat, aber während des Mixens in sich zusammenfällt.
- Anschließend alles in sterile Gläser füllen oder gleich essen. 😊
Das Pesto hält im Kühlschrank 3 Wochen.
Fazit
Ist für ein ideales Pesto und besonders gut für Knoblauchliebhaber geeignet. Yummy!
Lust auf mehr? Wie wäre es mit einem Bärlauchpesto?
In der Regel handelt es sich um meine Bilder, oder um Bilder mit freien Nutzungslizenzen. Fall andere Quellen herangezogen wurden können Sie die diese unter Quellen nachlesen. Die hier veröffentlichten Beiträge enthalten Affiliate-Links.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen