Dienstag, 11. Mai 2021

Brennnesselpesto


Brennnessel

Bei vielen Personen als Unkraut verschrien, findet man Brennnessel vielerorts. Ich persönlich bin ja schon seit längerem der Meinung, dass es kein Unkraut, sondern nur Beikräuter gibt. Mit diesem Motto habe ich entschieden Brennnessel auch kulinarisch zu verwerten. Dieses Mal ein Brennnesselpesto.


Brennnesselpesto

Wenn einem schon die Brennnesseln im Garten auf die Nerven gehen, sollte man sie essen. Mit dieser Einstellung habe ich mich schon öfter an die Kräuterwelt heran gewagt. Für ein leckeres Brennnesselpesto benötigt ihr.


Brennnessel

Rezept

  • 300 Gramm Brennnesseln
  • 1 Handvoll geröstete Walnüsse
  • 1 Esslöffel Sonnenblumenkerne
  • 1 Handvoll Parmesan
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 - 3 Esslöffel Olivenöl
  • ggf Salz und Pfeffer  


Zubereitung

  1. Die Brennnesseln müssen zuerst einmal gesammelt werden. Bitte achtet beim Sammeln darauf, dass ihr Handschuhe trägt und sammelt sie an einer sauberen Stelle (also nicht gerade bei einer Hundeauslaufszone.)
  2. Brennnesseln waschen und trockentupfen.
  3. In der Zwischenzeit Walnüsse in der Pfanne rösten.
  4. Alle Zutaten nach und nach in einen Standmixer geben und vermengen, bis es eine glatte Masse ergibt.
  5. In saubere sterile Gläser füllen oder gleich essen.
Das Pesto hält im Kühlschrank 3 Wochen.

Fazit

Im Geschmack leicht scharf und herb. Eine tolle Kombination mit Walnüssen und Sonnenblumenkernen.

Mehr Lust auf Kräuterpesto? Wie wäre es mit einem Bärlauchpesto?





In der Regel handelt es sich um meine Bilder, oder um Bilder mit freien Nutzungslizenzen. Fall andere Quellen herangezogen wurden können Sie die diese unter Quellen nachlesen. Die hier veröffentlichten Beiträge enthalten Affiliate-Links.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen