Affiliate-links
Italienliebhaber kennen Bruscetta als tollen Snack für zwischendurch. Heute gibt es Bruscetta mit Tomaten und Basilikum aus unserem Garten. Bruscetta
Man muss die Früchte essen, wenn sie reif sind. So ist es gerade bei uns im Garten. Wir haben total viele Tomaten in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Und es gibt natürlich frische Kräuter. Bruscetta ist ziemlich einfach herzustellen, man muss dazu keinerlei Kochkenntisse mitnehmen.
Zutaten für 4 Personen
- 300 Gramm Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Blätter Basilikum
- 1 EL Balsamicoessig
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Sandwichwecken oder Bruscettabrot
- Die Tomaten waschen, bei Bedarf entkernen und in kleine Stücke schneiden. (Sollet ihr frische Tomaten aus dem Garten nehmen lasst sie ein wenig abtropfen. Diese Tomaten haben in der Regel mehr Flüssigkeit als die gekauften aus dem Supermarkt.
- Knoblauch fein hacken und in Presse quetschen und dazugeben.
- Basilikumblätter dünn schneiden und hinzufügen.
- Balsamicoessig, Olivenöl, Salz, Pfeffer dazu geben und alles gut verrühren.
- Das Brot in Scheiben schneiden und von beiden Seiten in der Pfanne anbraten, bis es goldbraun ist.
- Anschließend die marinierte Tomatenmischung auf die Brotscheiben geben und anrichten.
Fazit
Bruscetta ist ein Gericht, das ich eigentlich das ganze Jahr über gerne esse. Mit frischen, bunten Tomaten haben sie schon noch einmal einen besonderen Geschmack. Das Gericht ist eine Vorspeise, die auch bei Veganern gut ankommt und man muss sich keine Gedanken machen, denn es schmeckt meist immer.
In der Regel handelt es sich um meine Bilder, oder um Bilder mit freien Nutzungslizenzen. Fall andere Quellen herangezogen wurden können Sie die diese unter Quellen nachlesen. Die hier veröffentlichten Beiträge enthalten Affiliate-Links.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen