Gerade in unserer Landschaft gehört der Apfel zum Leben dazu. Es gibt unzählige Sorten und Varianten der Verwendung. In meinem heutigen Beitrag möchte ich euch ein Apfelgelee von säuerlichen Äpfeln vorstellen.
Apfelgelee Selbermachen
Wir haben schon seit längerer Zeit einen Apfelbaum in unserem Garten. Und es ist jedes Jahr so, dass die Äpfel zur gleichen Zeit reif werden. Unsere Äpfel sind allerdings säuerlich, d.h. die eigenen sich besonders gut zur Verarbeitung von süßen Speisen, wie z. B. in Kuchen, Strudel oder als Mus.
Ein Rezept, dass mir in den letzten Jahren recht viel Freude bereitet hat, ist das Apfelgelee aus säuerlichen – bis hin zu unreifen Äpfeln. Da ich Lebensmittel nicht verschwenden möchte, ist das ein gute Alternative die Äpfel weiter zu verarbeiten. Damit hat man langen Zeit Freude an ihnen.
An apple a day….
Rezept
• 1 kg säuerliche bis hin zu leicht unreifen Äpfeln
• 1 Bio-Lemone
• Wasser
• 1 kg Zucker
• Marmeladegläser
Optional
• Gelierhilfe
Zubereitung
1. Ihr sammelt die Äpfel und schneidet sie in kleine Stücke, dabei entfernt ihr das Gehäuse, Blätter und Stiele.
2. Anschließend die Apfelstücke fein schneiden und in einem Topf geben.
3. Eine gewaschene Bio-Lemone in feine Scheiben schneiden. Wenn ihr keine Bio-Lemone zur Hand habt, könnt ich auch eine Bio-Zitrone verwenden.
4. Die Äpfel mit der Lemone mit Wasser befüllen, sodass alles gut bedeckt ist und anschließend alles 45 Minuten lang auf mittlerer Hitze kochen. Wenn ihr dem Ganzen einen winterlichen Touch geben wollt, könnt ihr die Masse auch noch mit Zimt würzen.
5. Danach die Apfel-Lemonen-Mischung durch ein sauberes Tuch tropfen lassen und am besten mehrere Stunden (4 Stunden) abtropfen lassen. Man kann es auch über die Nacht stehen lassen.
6. Den daraus gewonnenen Saft mit Zucker einkochen, sodass eine gelierartige Masse entsteht. (Wie schnell die Masse geliert hängt vom Pektin und vom Zuckergehalt der Äpfel ab. Sollte sie zu dünn sein, helft euch mit meiner Gelierhilfe.)
7. In ausgekochte Marmeladengläser füllen und kopfüber stehen lassen, bis die Masse kalt wird.
Danach kosten und essen.
Hier könnt ihr das Rezept Apfelgelee als Video nachsehen.
Fazit
Schmeckt wirklich lecker auf’s Brötchen und ist eine sinnvolle Verwertung wertvoller Lebensmittel.
In der Regel handelt es sich um meine Bilder, oder um Bilder mit freien Nutzungslizenzen. Fall andere Quellen herangezogen wurden können Sie die diese unter Quellen nachlesen. Die hier veröffentlichten Beiträge enthalten Affiliate-Links.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen