Bislang ist die Existenz von Topinambur zum größten Teil an mir vorbeigegangen. Letzthin habe ich ihn doch für mich entdeckt und war über seinen Geschmack und seinen gesundheitlichen Vorzügen überzeugt.
Topinambur
Topinambur ist gesund, er hat kaum Stärke und wirkt sich daher auch nicht auf den Blutzuckerspiegel aus, deshalb wird er auch Diabetikerkartoffel genannt. Das und sein Geschmack überzeugen. So habe ich entschieden ein veganes Topinambursüppchen mit Topinamburchips zu machen.
Topinambursüppchen
Rezept
(3 Portionen)
- 125 g Topinambur
- 250 g Kartoffeln
- 0,5 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL vegane Sahne (z. B. aus Soja)
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 Zwiebel
- 1/2 Teelöffel Muskat, Majoran und Kreuzkümmel
- bei Bedarf Salz, Pfeffer
Topinambur und Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Achtet darauf, dass der Topinambur sehr klein geschnitten ist. Er ist von der Konsistenz her härter als Kartoffeln. Zwiebel in feine Stücke schneiden.
Einen Suppentopf nehmen, 1 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Anschließend Topinambur und Kartoffeln dazu geben mit der Gemüsebrühe ablöschen. Muskat, Majoran und Kreuzkümmel dazu.
Alles zusammen zirka 30 Minuten kochen lassen.
Mit veganer Sahne verfeinern.
Alles zusammen mit dem Pürierstab gut pürieren und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Topinamburchips
- 1 Stück Topinambur
- 1 EL Olivenöl
- Salz
Während die Suppe kocht, fertigt man die Topinamburchips an. Auch hier die Topinamburknollen waschen und mit einem Gemüsehobel in feine scheiben schneiden. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 200 ° C Ober-/Unterhitze erwärmen.
Backpapier auf ein Backblech geben und die Topinamburscheiben darauf geben und mit Olivenöl bepinseln. Alles zusammen zirka 7 Minuten im Rohr lassen.
Beides gemeinsam essen.
Fazit
Die Suppe in Kombination mit den Chips war echt lecker. Topinambur hat einen leicht scharfen, erdigen Geschmack. Besonders die Chips sind ein gesunder Snack zum Knabbern, wenn man auf seine Linie achten möchte. Ich finde das Gericht toll. Es wird auf jeden Fall öfter bei uns am Speiseplan stehen.
In der Regel handelt es sich um meine Bilder, oder um Bilder mit freien Nutzungslizenzen. Fall andere Quellen herangezogen wurden können Sie die diese unter Quellen nachlesen. Die hier veröffentlichten Beiträge enthalten Affiliate-Links.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen