Montag, 6. Januar 2020

One Pot Pasta - Gemüsecurry

One Pot Pasta
Mein drittes und letztes One Pot Pastagericht ist ein Gemüsecurry.

One Pot Pasta - Gemüsecurry




Als drittes Rezept möchte ich euch mein veganes Gemüsecurry zeigen. Ich mache dieses Rezept immer mit dem Gemüse, was ich gerade zu Hause habe.

Zutaten

(Für 3-4 Personen)

  • 1 kleine Ziebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Ein daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 Süßkartoffel
  • 3 Karotten
  • 1 Spitzpaprika
  • 5 Champignons
  • 4 Chinakohlblätter
  • 1 Räuchertofu
  • 250 ml Kokosmilch
  • 500 ml Wasser
  • 100 gr Woknudeln ohne Ei
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 1 TL Currypulver
  • 2 EL Olivenöl


One Pot Pasta


Zubereitung

Ich habe das Gemüsecurry in einem Wok zubereitet. Als Tipp: Gemüse vorab schon schneiden.

1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken im Olivenöl im Wok kurz anrösten.

2. Süßkartoffeln und Karotten in kleine Stücke schneiden und dazu geben.
3. Mit Kokosmilch aufgießen und 8 Minuten lang kochen lassen.
4. Anschließend Spitzpaprika, Champignons, Chinakohlblätter und Tofu dazu.  8 Minuten lange am Herd lassen.
5. Mit Wasser aufgießen und die Woknudeln dazu geben.
6. Mit Sojasauce, Cayennpfeffer, Currypulver würzen und nochmals 4 Minuten lange am Herd lassen.


Bei Bedarf und Wunsch könnt ihr dieses Gericht mit Kräutern wie Koriander oder mit Chili verfeinern. Manche Personen geben aber auch Erdnüsse darauf.

Fazit

Hat uns sehr gut geschmeckt. Der Vorteil dieses Gerichts ist, dass man wirklich fast alles, was man an Gemüse zu Hause hat darin verwerten kann. Es ist total sättigend und gesund. Allerdings ist es ein wenig eine Schnippelarbeit. Also ihr müsst euch schon 30 Minuten in Summe dafür reservieren.



In der Regel handelt es sich um meine Bilder, oder um Bilder mit freien Nutzungslizenzen. Fall andere Quellen herangezogen wurden können Sie die diese unter Quellen nachlesen. Die hier veröffentlichten Beiträge enthalten Affiliate-Links.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen