*Ich bin schon
seit längeren kein Freund von Fertigprodukten, die man im Handel bekommt.
Gewürzmischungen sind oft mit Geschmacksverstärkern versehen und zerstören den
natürlichen Geschmack von Lebensmitteln. Nichtsdestotrotz beginnt bald wieder
die Grillsaison und es benötigt ein Grillsalz.
Selbstgemachte Grillsalz
Sobald es draußen
ein wenig wärmer wird, verspüre ich die Lust wieder zu Grillen. Und dabei muss
es nicht immer Fleisch sein. Ich liebe auch Grillgemüse oder Grillkäse. Es gibt
so viele Varianten, die einfach lecker schmecken.
Das ist die
Jahreszeit, in der ich damit beginne mein eigenes Grillgewürz herzustellen. Es
passt zu allem möglichen, was man auf den Grill legen kann und ist frei von
Geschmacks- und künstlichen Konservierungsstoffen. Der Vorteil ist, dass es ein
Jahr lang frisch hält, so kann man gleich mehr davon machen.
Rezept
·
3
frische Chilischoten
·
1
Knoblauchzehe
·
2
kleine frische Rosmarinzweige
·
3 EL
Salz
·
1 TL
mildes Paprikapulver
·
1 TL
Oregano
Zubereitung
Die Chilis in
feine Stücke schneiden. Solltet ihr es nicht so gerne scharf haben, dann müsst
ihr die Kerne entfernen.
Ebenso die
Knoblauchzehe und den Rosmarin fein hacken.
Paprikapulver und
Oregano mit dem Salz vermengen.
Am Ende alles gut
durchmischen und in einen Glasbehälter oder eine Gewürzmühle geben.
Einfach Fleisch,
Fisch, Gemüse oder Grillkäse mit dem Gewürz marinieren. Der Geschmack verstärkt
sich, wenn man noch ein paar Tropfen Olivenöl auf das zu marinierende Grillgut
gibt. Alles samt ein wenig einwirken lassen und ab damit auf den Grill.
Fazit
Eine tolle
Alternative zu gekauften Produkten. Dies ist eine kleine Portion. Wenn euch das
Grillsalz schmeckt einfach ein großes Gurkenglas davon vollmachen. Ist in Summe
nicht nur günstiger als gekaufte Gewürze, sondern auch gesünder.
Hier geht's zum Anleitungsvideo
In der Regel handelt es sich um meine Bilder, oder um Bilder mit freien Nutzungslizenzen. Fall andere Quellen herangezogen wurden können Sie die diese unter Quellen nachlesen. Die hier veröffentlichten Beiträge enthalten Affiliate-Links.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen