Wie fast jede Frau, versuche auch meine Ernährung ständig zu optimieren. Folgt man der Medienberichterstattung, dann sind Kohlehydrate, Zucker und künstliche Süßstoffe der Feind. Ich habe heute ein Rezept probiert, dass komplett auf diese Zutaten verzichtet. Ehrlich gesagt, ich bin sehr angenehm überrascht, zumal die Zubereitung kinderleicht ist.
Kastanien-Bananenkuchen, ohne Zucker, Mehl und künstlichen Süßstoff
Vor allem am Wochenende esse ich schon gerne mal ein Stück Kuchen. Fakt ist aber auch, dass wir alle zu viel Zucker im Allgemeinen konsumieren, da sind zusätzliche Zuckereinheiten wirklich nicht nötig. Ich bin daher schon seit längerem auf der Suche nach Dessertvarianten, die ein süßes Geschmackserlebnis garantieren und trotzdem nicht mit raffiniertem Zucker oder Süßstoff versehen sind. Dabei bin ich auf diesen Kastanien-Bananenkuchen gestoßen.
Rezept
• 2 reife Bio-Bananen• Eine Handvoll gekochte Kastanien
• Eine Handvoll gekochte Walnüsse
• Eine Handvoll Kokosflocken
• Eine Handvoll Datteln
• 2 Bio-Eier
• 3 EL Olivenöl
• 1 TL Backpulver
Zusätzlich
• Brotbackform• Öl zum einfetten der Form
• Standmixer
Zubereitung
Bananen, Datteln, Kastanien mit dem Messer in kleine Stücke schneiden. Alle Zutaten zusammen in den Mixer geben und klein Mixen.In die gefette Backform geben und bei 170 Grad Umluft 30 Min. backen.
Interessant bei diesem Rezept ist, dass die Süße durch die Datteln und die Bananen kommt.
Fazit
Ich persönlich finde das Resultat super. Der Kuchen ist natürlich nicht picksüß, aber ich mag es lieber, wenn Süßspeisen nicht ganz so süß sind. Dieser Kuchen wird bei mir auf jeden Fall häufiger auf den Teller kommen.Hier geht's zum Anleitungsvideo
In der Regel handelt es sich um meine Bilder, oder um Bilder mit freien Nutzungslizenzen. Fall andere Quellen herangezogen wurden können Sie die diese unter Quellen nachlesen. Die hier veröffentlichten Beiträge enthalten Affiliate-Links.
Hallo Edith,
AntwortenLöschendas sieht aber lecker aus! Bin ja ein totaler Fan von solchen alternativen Rezepten. Muss ich unbedingt mal ausprobieren :)
LG Julia