Unser Garten ist schon was Feines. Jetzt im Juni kann man schon so einiges ernten, vor allem aber Kräuter. Leider wächst bei uns nicht alles, aber dafür fühlen sich Pfefferminze, Schnittlauch, Kresse und Zitronenmelisse sehr wohl. Man kann direkt sagen, dass diese Kräuter wuchern. Dies war Grund genug sich mit der Herstellung von einem Zitronenmelissensirup zu beschäftigen. Letztendlich muss man ja mit irgendwas seinen Hugo anmischen. 😊 Zitronenmelisse ist eine relativ anspruchslose Pflanze. Sie wächst auch gut auf Terrassen und Balkonen. Man kann aus dem Kraut noch Tee und Melissengeist herstellen. Wir haben uns für Melissensirup entschieden.
Rezept
• 1,5 Liter Wasser• 4 Handvoll Zitronenmelisse
• 1 kg Sirupzucker (Man kann auch normalen Haushaltszucker verwenden)
• 2 Bio-Zitronen
• 50 Gramm Zitronensäure
• Einen großen verschließbaren Behälter
Anleitung
1. Die Blätter der Zitronenmelisse waschen und in den Behälter geben.2. Bio-Zitronen auch waschen und in Scheiben schneiden.
3. Zucker und Zitronensäure dazugeben und ordentlich vermengen.
4. Am Schluss mit Wasser aufgießen. Noch einmal gut durchrühren und für 4 Tage verschlossen an einen kühlen Ort stellen. Bei uns kam der Behälter in den Keller.
5. Nach der Stehzeit den Sirup durch ein feines Sieb, in einen Topf laufen lassen. Alles einmal kurz aufkochen. Dann in saubere Flaschen füllen, erkalten lassen.
6. Die Flaschen gut verschließen und lagern. Oder eben sofort mit aufgespritzt mit Wasser oder Prosecco genießen.
Prost!
Hier geht's zur Videoanleitung
Wenn Ihr mich begleiten wollt, so findet Ihr mich auf Instagram und Youtube. Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.
In der Regel handelt es sich um meine Bilder, oder um Bilder mit freien Nutzungslizenzen. Fall andere Quellen herangezogen wurden können Sie die diese unter Quellen nachlesen. Die hier veröffentlichten Beiträge enthalten Affiliate-Links.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen