Sonntag, 11. Februar 2018

Pilzcremesuppe

Pilzcremesuppe
In den letzten Jahren bin ich zum Fan von Suppen geworden. Besonders in der kalten Jahreszeit sind Suppen was Feines. Heute möchte ich Euch mein Rezept von meiner Pilzcremesuppe vorstellen.




Diese Pilzcremesuppe mag ich besonders gerne und eigentlich schmeckt sie jeden. Wenn man alles frisch zubereitet, braucht man auch ein Stück Zeit dafür, aber es lohnt sich.

Pilzcremesuppe

Wir starten als Basis mit einer Gemüsesuppe.

Pilzcremesuppe
Pilzcremesuppe



Rezept

- Ein Bund Suppengrün
- 1 EL Tomatenmark
- 50 ml trockenen Weißwein
- Salz, Pfeffer, Wasser

1. Suppengrün reinigen und in kleine Stücke schneiden. Alles in einen Topf geben und kurz anrösten lassen.
2. Tomatenmark dazu geben. Ich gebe gerne Tomatenmark dazu, da es den Geschmack der Suppe intensiviert. Natürlich hat sie dann am Ende eine leicht rötliche Färbung.
3. Mit Weißwein ablöschen und kräftig aufkochen lassen. Ich habe einen Grünen Veltliner verwendet. Aber es funktioniert mit jedem trocken Weißwein, z. B Chardonney, Riesling.
4. Wasser dazu einmal kräftig aufkochen lassen und dann auf kleiner Stufe (2) für zwei Stunden ziehen lassen. Salz und Pfeffer dazu.

Für die Pilzcremesuppe habe ich mich dieses Mal für Champignons entschieden. Man kann aber auch andere Pilze verwenden, wenn sie Saison haben Einerschwammerl (Pfifferlinge) oder Steinpilze.

Pilzcremesuppe


Rezept

- 400 gr Champignons
- 50 gr Butter
- 1 Zwiebel
- 100 ml trockenen Weißwein
- 200 ml Schlagobers (Sahne)
- Öl zum Frittieren
- Optional: ein paar Zweige frischen Thymian

1. Zwiebel fein hacken und in Butter goldgelb anrösten. 300 gr der Champignons in Scheiben geschnitten dazu fügen.
2. Kräftig anrösten lassen und mit Weißwein ablöschen. Den Thymian dazu geben.
3. Alles in einen Mixer füllen und fein durchmixen, bis die Masse sämig ist.
4. Zurück in den Topf und mit vier Kellen Suppe und der Sahne aufgießen.
5. Die verbleibenden 100 gr Champignons im heißen Fett frittieren und als Topping in die Suppen geben.

Hier als Video zum Nachkochen!


Fazit

Ich liebe diese Suppe, sie schmeckt echt lecker. Wenn man die Suppe schnell kochen will, muss man auf eine frische Gemüsesuppe verzichten und einen Brühwürfel verwenden, was ich nicht gerne mache. Im Kühlschrank hält sie sich 3-4 Tage und ist ein leckeres Abendessen.




In der Regel handelt es sich um meine Bilder, oder um Bilder mit freien Nutzungslizenzen. Fall andere Quellen herangezogen wurden können Sie die diese unter Quellen nachlesen. Die hier veröffentlichten Beiträge enthalten Affiliate-Links.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen