Dieses Wochenende waren wir im Steirerschlössl. Ein im Jugendstil gebautes Hotel in Zeltweg. Die meisten Menschen kennen Zeltweg von der Formel 1 beziehungsweise von Red Bull, ein Brand, der einem dort übrigens überall begegnet. Nichtsdestotrotz ist das Steierschlössl ein sehr nettes Hotel.
Wir blieben eine Nacht und aßen im Hotelrestaurant zu Abend. GaultMillau zeichnete die Küche des Steirerschlössls mit 16 Punkten aus. Hoher Grad an Kochkunst, Kreativität und Qualität wurden bewertet. Mit 4 Gabeln und einer Gesamtpunktezahl von 95 wurden wir von falstaff ausgezeichnet. Von 91 auf 94 Punkte wurde das Restaurant im Steirerschlössl vom A la Carte Guide 2015 angehoben.
So genossen wir einen Abend lang Gerichte, wie „Temperierte Flußkrebse mit eingelegten Zwiebeln und Marillenschaum“ bis hin zu „Kirschblütensorbet und Zuckerwatte mit Müsliriegel und gebrannter Ziegenmilch“.
Fazit
Zimmer: Sehr neuwertig und groß. Vor allem das tolle Bad und sehr bequeme Bett überzeugen.Restaurant: Sehr hochwertig und tolles Preis-/Leistungsverhältnis. Die Weinkarte ist auch nicht zu unterschätzen.
Region: Man ist ein wenig ab vom Schuss, wie man so schön sagt. Das Hotel selbst hat keine Wellness-Angebote, so muss man auf ein Nachbarhotel ausweichen. In Zeltweg selbst, kann man Formel 1 schauen und vor allem die Natur genießen.
Wermutstropfen: Zu viel Red Bull Branding. Man hat den Eindruck die halbe Region gehört Herrn Mateschitz.
Auf jeden Fall eine Reise wert.
In der Regel handelt es sich um meine Bilder, oder um Bilder mit freien Nutzungslizenzen. Fall andere Quellen herangezogen wurden können Sie die diese unter Quellen nachlesen. Die hier veröffentlichten Beiträge enthalten Affiliate-Links.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen