Sonntag, 1. Oktober 2017

Ein schnelles Kürbiscremesuppenrezept

kürbissuppe

Wie jedes Jahr um diese Zeit ernten wir unsere Kürbisse. Es ist das erste Anzeichen, dass der Sommer nun endgültig vorbeigeht und die Gartensaison zu Ende ist. Trotzdem ist es die beste Zeit für eine Kürbissuppe. Durchsucht man das Internet nach Kürbissuppenrezepten so findet man Tausende Varianten. Für mich ist es primär wichtig, dass die Suppe schnell zubereitet ist, also voilà ein schnelles Kürbiscremesuppenrezept.


Ein schnelles Kürbiscremesuppenrezept

Unsere Gartenexperimente der letzten Jahre haben gezeigt, dass ein Gemüse auf jeden Fall wächst, nämlich der Kürbis. Und nicht nur vor Halloween, sondern die ganzen Spätsommer- und Herbstmonate können wir ihn genießen. Fast jeder hat ein Kürbissuppenrezept, meines hat einen steirischen Touch.

kürbis

Zutaten

(für 2 Portionen)


  • 500 g Kürbis
  • 1 EL Butter
  • 200 ml Weißwein
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • Becher Sahne
  • Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer 
  • Kürbiskernöl


Optional


  • 2 cm großes Stück Ingwer und/oder
  • 1 TL Chilipulver


kürbis

Zubereitung

Kürbis in kleine Stücke schneiden. Wenn man einen Hokaidokürbis verwendet, kann man die Schale dran lassen, sonst muss man ihn von der Schale entfernen. Alles in einen Topf, Weißwein und Brühe dazu. (Optional Ingwer und/oder Chilipulver dazu geben.) Alles so lange zugedeckt auf kleiner Flamme kochen bis der Kürbis weich ist. Das dauert zirka 15 Minuten.
Mit einem Pürierstab pürieren. Butter, Sahne, Muskatnuss, Salz, Pfeffer dazu geben und einmal aufkochen lassen.
Servieren und mit Kernöl garnieren.

Fazit

Die Suppe geht sehr schnell und schmeckt sehr lecker. Wenn man mit natürlichen Zutaten arbeiten will, braucht man eine frische Gemüsebrühe. (Wenn es mal schnell gehen soll, tut es auch eine Fertig-Bio-Gemüsebrühe.) Geschmacklich ist es eine tolle gesunde Suppe. Man kann natürlich auch wenig Sahne dazu geben oder auch in der Schärfe variieren. Bei uns kommt Sie öfters auf den Tisch.


Kochanleitung im Video






In der Regel handelt es sich um meine Bilder, oder um Bilder mit freien Nutzungslizenzen. Fall andere Quellen herangezogen wurden können Sie die diese unter Quellen nachlesen. Die hier veröffentlichten Beiträge enthalten Affiliate-Links.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen