Samstag, 28. Oktober 2017

In leisen Schritten kommt Weihnachten näher - mein Eierlikör

Eierlikör


Man glaubt es nicht, aber die Weihnachtszeit eilt flotten Schrittes auf uns zu, so konnte ich mich wieder einmal dazu motivieren Eierlikör zu machen. Bekannt ist er auch unter den Namen Eggnog, Eierpunsch o. Ä. und es gibt ihn fast überall auf der Welt.

Sonntag, 15. Oktober 2017

Eine Herbstreise in die Steiermark ins Steirerschlössl

Steirerschlössl

Dieses Wochenende waren wir im Steirerschlössl. Ein im Jugendstil gebautes Hotel in Zeltweg. Die meisten Menschen kennen Zeltweg von der Formel 1 beziehungsweise von Red Bull, ein Brand, der einem dort übrigens überall begegnet. Nichtsdestotrotz ist das Steierschlössl ein sehr nettes Hotel.

Sonntag, 1. Oktober 2017

Ein schnelles Kürbiscremesuppenrezept

kürbissuppe

Wie jedes Jahr um diese Zeit ernten wir unsere Kürbisse. Es ist das erste Anzeichen, dass der Sommer nun endgültig vorbeigeht und die Gartensaison zu Ende ist. Trotzdem ist es die beste Zeit für eine Kürbissuppe. Durchsucht man das Internet nach Kürbissuppenrezepten so findet man Tausende Varianten. Für mich ist es primär wichtig, dass die Suppe schnell zubereitet ist, also voilà ein schnelles Kürbiscremesuppenrezept.

Samstag, 30. September 2017

Ein herbstlicher Citytrip nach Münster und ein Besuch im Kunsthaus-Angelmodde

Münster


Wie es im Herbst so üblich ist, startet die Konferenzsaison für das Wintersemester. So trieb es mich dieses Mal nach Münster und ich muss sagen die Stadt hat mich positiv überrascht.

Freitag, 18. August 2017

Eine beerige Angelegenheit


Brombeereis
Nicht nur der Mensch hat seine lieben Mühen mit Beziehungen und Verbindungen, auch Lebensmittel sind nicht viel besser. Soßen, Cremes, Eis, Marmelade – da wird getrennt und geschieden, außer es kommt das richtige Bindemittel dazwischen. Wir kämpften mit der richtigen Konsistenz von Brombeeren bei Eis und Marmelade.

Sonntag, 12. Februar 2017

Einmal Ossobuco nach Mailänder Art


Mancher meiner Ideen für diese Seite werden durch Kochsendungen, wie zum Beispiel "Das perfekte Dinner" (Vox) hervorgerufen. So war es auch mit diesem Gericht. Ossobuco alla milanese. Wobei ich vorweg schicken muss, dass ich das Rezept nicht vom "Perfekten Dinner" nachgekocht habe.

Sonntag, 29. Januar 2017

Das Erdäpfelgulasch meiner Oma

erdäpfelgulasch
Zumeist schwört man sich am ersten Jänner, dass man sich den Rest des Monats von Rohkost und Kräutertee ernähren wird, um die gewonnen Kilos der Festtage wieder los zu werden. Ich selbst kann dazu nur sagen, dass ich diesen Vorsatz schon am 3. Jänner wieder aufgegeben habe.

Sonntag, 22. Januar 2017

Eine Bohnen-Melanzzani-Suppe - ziemlich deftig, aber gut

suppe
Wien im Winter hat so ein eigenes Gefühl. Es ist kalt, windig und die Berge sind auch weit weg. Für winterliche Hüttenromantik muss man weiter in den Westen von Österreich fahren. Meine bessere Hälfte und ich wohnen nun die nächsten Monate in der Hauptstadt Wiens und so muss frau mit den positiven und negativen Seiten einer Großstadt klar kommen.