Ich leugne es nicht. Meiner Meinung nach gehört Käse zu den wichtigsten Kulturgütern, die wir hier in Mittel- und Südeuropa haben. Ein Leben ohne Käse mag ich mir gar nicht vorstellen. Am meisten vermisse ich ihn auf Fernreisen, da habe ich immer das Bedürfnis in ein frisches Käsebrot zu beißen. Man muss kein Franzose sein um den Wert von Käse zu kennen und zu schätzen.
Letzthin war auf der Suche nach einem Salatrezept, das mehrere Komponenten verbindet, nämlich Käse und Birne. Gerade jetzt um die Jahreszeit finde ich Birnen eine süße Verlockung der Natur, die leider viel zu wenig Verwendung auf unseren Alltagsrezepten findet.
Blauschimmelkäse zählt zu den kräftig-würzigen Käsesorten. Für Menschen, die ihn noch nicht probiert haben, wäre ein milderer zum Einstieg empfehlenswert. Dieser Salat hier geht mit allen Blauschimmelkäsearten.
Zutaten
- 1 Birne
- 100 g gemischter Blattsalat
- eine handvoll Walnüsse
- gut 50 g Blauschimmelkäse
Für das Dressing
- 50 ml hochwertiges Olivenöl
- 20 ml milden Rotweinessig
- 2 Esslöffel Kremsersenf (süßer Senf)
- 2 Esslöffel Sauerrahm (Schmand)
- Salz und Pfeffer
- Die Birne in dünne Scheiben schneiden. Daneben eine Pfanne erhitzen und die Walnüsse darin anrösten, sodass sie brauner werden.
- Die Zutaten für das Dressing miteinander vermengen und gut verquirlen.
- Den Salat unter das Dressing heben und auf einen Teller garnieren. Birnenscheiben dazu geben.
- Den Blauschimmelkäse mit dem Messer aus dem ganzen Stück krümeln. Gut dafür geeignet sind eigene Käsemesser. Am Schluss die warmen Walnüsse drüber.
Bei mir gab es ein getoastetes Roggenbrot dazu.
Fazit
Besonders toll an dem Salat ist die Geschmackskombination von gerösteten Walnüssen, der Birne und dem Blauschimmelkäse. Der Salat ist ein Erlebnis und reicht als Mittagessen voll und ganz. In kleinern Mengen kann man den Salat auch als Vorspeise reichen. Ein hoch auf den Käse!
Käsemesser Rein klicken und los shoppen! |
In der Regel handelt es sich um meine Bilder, oder um Bilder mit freien Nutzungslizenzen. Fall andere Quellen herangezogen wurden können Sie die diese unter Quellen nachlesen. Die hier veröffentlichten Beiträge enthalten Affiliate-Links.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen