Die erste Augustwoche ist die Zeit, wo der geplagte Wiener aufs Land oder in der Urlaub flüchtet. Bei uns war dies genau so. Die sommerliche Idylle des Städters findet im August seinen Höhepunkt am Lande. Da wir wie jedes Jahr den gesamten hinteren Teil des Garten sehr motiviert im Frühling mit allerhand Gemüse besetzten, haben wir nun einige Ernteergebnisse. Es gibt die Tonnen an Zucchini.
Nun hatten wir schon Zucchini-Suppe, Zucchini paniert, Zucchini gegrillt. Heute gab es ein Ripiene. Kurz gefasst sind Zucchine-Ripiene mit Fleisch gefüllte Zucchini mit Tomatensauce. Das Rezept habe ich vor Jahren in einem alten Kochbuch entdeckt und einmal im Jahr bereite ich es auch zu. Die eifrigen Leser meines Blogs kennen vermutlich das Rezept dazu schon man findet es HIER. Beim Zubereiten der Ripiene braucht man, wenn die Zucchini ein wenig größer geworden sind, Kraft und das inne von der Schale zu lösen. Die gelösten Teile anbraten, damit sie auch Rohr gar werden. Die Füllung nach angegebenen Rezept machen.
Nun hatten wir schon Zucchini-Suppe, Zucchini paniert, Zucchini gegrillt. Heute gab es ein Ripiene. Kurz gefasst sind Zucchine-Ripiene mit Fleisch gefüllte Zucchini mit Tomatensauce. Das Rezept habe ich vor Jahren in einem alten Kochbuch entdeckt und einmal im Jahr bereite ich es auch zu. Die eifrigen Leser meines Blogs kennen vermutlich das Rezept dazu schon man findet es HIER. Beim Zubereiten der Ripiene braucht man, wenn die Zucchini ein wenig größer geworden sind, Kraft und das inne von der Schale zu lösen. Die gelösten Teile anbraten, damit sie auch Rohr gar werden. Die Füllung nach angegebenen Rezept machen.
Fazit
Es schmeckt sehr gut und ist auch sehr leicht, also in sofern ein gutes Sommergericht. Bei uns gab es Rosmarinkartoffeln dazu. Und nächstes Jahr kommt es bestimmt wieder auf den Teller. Die Frage, die frau sich so stellt, was machen wir mit den restlichen 8 Riesenzucchini, die noch im Garten sind?
In der Regel handelt es sich um meine Bilder, oder um Bilder mit freien Nutzungslizenzen. Fall andere Quellen herangezogen wurden können Sie die diese unter Quellen nachlesen. Die hier veröffentlichten Beiträge enthalten Affiliate-Links.
Versucht mal "Zucchini-Spaghetti". Einfach die Zucchini mit Hilfe eines Spiralschneider in Spaghetti schneiden. Einige Speckwürfel in Oliven anbraten, zwei Knoblauchzehen dazupressen. Die Zucchini dazugeben, ca 2-5 min, je nach Stärke der "Spaghetti", garen. Sie sollten noch bissfest sein. Dann ca. 100 bis 200g Kräuterfrischkäse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Dazu Parmesan...mmmmhhhhh. 🤗🖒
AntwortenLöschen