Sonntag, 17. Juli 2016

Heurigentradition im Alten Zechhaus in Gumpoldskirchen

ZECHHAUS
Trotz Juliwochenende schien das Wetter sich am Herbst zu orientieren, was uns dazu bewogen hatte, einen Ausflug nach Gumpoldskirchen zu machen. Der schöne Spazierweg liegt zwischen Baden und Gumpoldskirchen und ist zirka 7 km lang. Ideal um am Vormittag zu starten und dann beim 'Alten Zechhaus' dem Heurigen der Familie Krug einzukehren.




ZECHHAUS
ZECHHAUS


Das Weingut Krug in Gumpoldskirchen besteht bereits seit 1746, wobei es das alte Zechhaus seit 1549 gibt. Hier wird Tradition mit Moderne verbunden und mit einem Schmunzeln stelle ich immer wieder fest, dass es Lokale gibt, die älter als die amerikanische Verfassung sind.

gumpoldskirchen
gumpoldskirchen


Heute bewirtschaftet  es 34 Hektar der besten Lagen rund um Gumpoldskirchen, dem bekannten Weinort knapp 20 Kilometer südlich von Wien. Die Landschaft, mit seinen Lehm und Kalkböden, sowie das Klima begünstigen kraftvolle und vielschichtige Weißweine und auch Rotweine mit langem Reife- und Lagerpotenzial.

ZECHHAUS
ZECHHAUS


Besonders interessant ist auch, dass das Heurigen-Lokal neben kulinarisch noch auf alte Rezepte setzt. Dies ist in der modernen Zeit ein wenig riskant, aber so werden alte Gerichte beibehalten. So gab es beispielsweise 'Panierte Blunznradln'. Unter Blunzn versteht man traditionell Blutwurst. In unseren Gefilden wird sie zumeist kalt mit Senf und Kren oder geröstet mit Bratkartoffeln gegessen. Um Blunzn zu panieren, benötigt man ein ordentliches Stück Blunzn vom Fleischhauer (Metzger) des Vertrauens. In der Regel reichen zwei - 2 cm - dicke Scheiben Blunzn, die dann in Mehl, Ei und Semmelbrösel paniert werden. Anschließend werden diese in der Fritteuse raus gebacken. Dazu isst man einen guten Salat. Das Gericht ist schmackhaft und sättigt den hungrigsten Wanderer. Dazu trinkt man am besten ein Glas von der Krugs 'Versuchung'.

ZECHHAUS


Fazit

Ein Besuch ist das Alte Zechhaus - Weingut Krug - auf jeden Fall wert. Tolle Weine und gutes Essen. Am besten verbindet man es mit einem Spaziergang über die Wasserleiterung - ein Weg zwischen den Weinbergen und genießt die schöne Landschaft.




In der Regel handelt es sich um meine Bilder, oder um Bilder mit freien Nutzungslizenzen. Fall andere Quellen herangezogen wurden können Sie die diese unter Quellen nachlesen. Die hier veröffentlichten Beiträge enthalten Affiliate-Links.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen