*Eines der schönen Dinge im Monat Juni sind frische Erdbeeren. Meine bessere Hälfte und ich haben vor Jahren damit begonnen eigene Erdbeeren im Garten zu ziehen. Sie gedeihen prächtig und erfreuen uns jedes Jahr aufs Neue. Dieses Jahr war es zum ersten Mal so, dass wir zu viel hatten, so dass wir die Früchte weiter verarbeiten konnten.
Das erfreuliche an selbst gezogenen Erdbeeren ist der eigene Geschmack, der nicht mit den Erbeeren im Supermarkt zu verwechseln ist. Sie sind zuckersüß und sehr intensiv. Einmal gepflückt, muss man sie auch recht rasch dann wieder verzehren, denn lange haltbar sind sie nicht. Da ich die genauen chemischen Prozesse bei der Zubereitung von Eiscreme nie ganz durchschaut habe, halte ich mich zumeist strickt ans Rezept. Wenn man jedoch frisches, sehr süßes Obst verarbeitet muss man die Süße korrigieren.
Rezept für vier Portionen
- 225 g frische Erdbeeren
- 140 g Zucker (bei süßen Erdbeeren) bei Erdbeeren aus dem Supermarkt 170 g
- 50 ml Schlagobers (Sahne)
- Erbeeren waschen, putzen und vom Stängel befreien. Klein schneiden.
- Die Erbeeren mit dem Stabmixer und dem Zucker pürieren. 200 ml Wasser dazu.
- In der Zwischenzeit den Schlagobers halb steif schlagen.
- Alles miteinander vermengen und für 25 Minuten in die Eismaschine.
Fazit
Das Eis mit den eigenen Erbeeren ist kein Vergleich zu handelsüblichem Erdbeereis. Viel intensiver und süßer, sehr cremig. Wenn man sich mehr mit dem selbst herstellen von Eis beschäftigt, wird man keine Massenware mehr konsumieren.Unsere neue Eismaschine. Sehr zu empfehlen. HIER.
Rein klicken und los shoppen! |
Alle Rechte vorbehalten. In der Regel handelt es sich um meine Rezepte und Bilder, außer es wird hier bzw. direkt im Bild darauf verwiesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen