Sonntag, 27. März 2016

Italian cheescake mit Erdbeeren - Genuss ganz ohne Mehl

ICH
Im Moment redet jeder von Ostern. Es wird auch österlich gekocht und gebacken. Nun, da ich eher zu den Menschen gehöre, die nicht den heidnischen Bräuchen der katholischen Kirche frönen, dennoch aber gut essen wollen, habe ich kurzerhand entschieden einen Kuchen zu backen.

Samstag, 19. März 2016

Altwiener Grenadiermarsch aus meiner Kindheit - eine kleine Kalorienbombe

ICH

Traditionen werden bei uns hier in Österreich noch immer gelebt. Dies spiegelt sich vor allem gastronomisch wider. Jetzt, so kurz vor Ostern gibt es eine Vielzahl von Ostermärkte, die regionale Köstlichkeiten feilbieten. Im ersten Wiener Gemeindebezirk findet man vor den Toren des Wissenschaftsministerium immer um diese Zeit einen Ostermarkt. Neben Wurst, Speck, Käse und Eiern findet man auch so manches Esoterisches, das vermeintliches Glück verspricht. Bei meinem letzten Spaziergang durch diesen Markt habe ich ein Stück Speck gekauft, den ich heute gerne kulinarisch verarbeiten möchte.

Samstag, 12. März 2016

Ein Frühlingsrisotto mit einem Schuss Bärlauch

ICH
Der Frühling zieht langsam ins Land. Trotz gelegentlicher Regenschauer und Sturmböen kann man den einen oder anderen Frühlingsboten bereits erkennen. Einer dieser Frühlingsboten ist Bärlauch. In den vergangenen Jahren habe ich damit begonnen Bärlauch häufiger in unsere Ernährung einzubinden. Meine bessere Hälfte ist diesbezüglich skeptisch, da er den knoblauchartigen Geschmack nicht so gerne mag. Heute gab es bei ein richtiges Frühlingsrisotto mit Frühlingszwiebeln, Erbsen und einen Schuss Bärlauch-Pesto.

Samstag, 5. März 2016

Salsiccia Genuss im Herzen Wiens - Einfache Gerichte, die immer schon gut waren und gut bleiben. Salsiccia-Pasta!

ICH

Schlendert man durch die Wiener Innenstadt, kommt man an Wiens größten Feinkostladen, der Meindl am Graben nicht vorbei. Umgeben von teuren Geschäften, wie Luis Vuittion, Prada, YSL und Chanel hat sich der ursprüngliche Einzelhandelsladen zum besten Gourmettempel der Stadt entwickelt. Auf zwei Stockwerken kann die besten Spezialitäten der Welt beziehen. Sucht man in Wien ausgezeichnete italienische Waren ist man auch dort am richtigen Ort. Schon lange habe ich mit der italienischen Bratwurst Salsiccia beschäftigt und war nun seit Monaten bereit endlich einmal selbst eine zuzubereiten.