Vergangene Woche verschlug es mich beruflich nach Berlin. Es war die Nacht vom 12. auf den 13. November, die leider wegen der Anschläge in Paris in die Geschichte eingehen wird. Als ich das letzte Mal in Berlin war, hatte es -10 Grad. Diesmal hatte ich glück, untertags kamen wir auf 16 Grad, was für Mitte November erstaunlich war. Neben den beruflichen Aktivitäten blieben zwei Stunden Zeit, um die Stadt zu besichtigen und ein Abend, um so richtig gut Essen zu gehen.
Vorab muss man sagen, dass Berlin in zwei Stunden kaum eine Geschichte erzählt, aber wenn man gutes Wetter hat kann man schon einen netten Spaziergang durch das Zentrum machen. Um geben von historischen Plätzen kann man sich ein Bild über das alte und neue Berlin machen.
Vorab muss man sagen, dass Berlin in zwei Stunden kaum eine Geschichte erzählt, aber wenn man gutes Wetter hat kann man schon einen netten Spaziergang durch das Zentrum machen. Um geben von historischen Plätzen kann man sich ein Bild über das alte und neue Berlin machen.
Mir stellte sich die Frage, was soll ich in einer Großstadt essen, wo ich keine Lokalempfehlung habe? Nun, als fernsehsüchtiger Mensch und Liebhaberin von Kochsendungen, googlte ich nach Ergebnissen von der Kabel1 Sendung 'Mein Lokal - Dein Lokal' und stieß dabei auf Beef GrillClub by HASIR Leipziger Platz. Dabei handelt es sich um Steak-Lokal, was ich in dieser Form bei uns in Wien noch nicht gesehen habe. Die gemütliche Einrichtung ist kombiniert aus industrial-Style mit Cowboy-Elementen.
Sein Steak konnte man frisch in einer Fleischtheke betrachten. Vielfalt und Qualität sprachen für sich. Man findet im Beef GrillClub eine vielfältige Speisekarte und eine Steakauswahl, die keine Wünsche offen lässt.
Ich genehmigte mir ein Filet-Steak mit Pommes und hauseigener Barbecue-Sauce. Dazu gab es ein gutes Glas Rotwein.
Die Adresse zum Lokal finden Sie HIER.
Fazit
Küche:
Ich behaupte, dass dies das beste Steak war, das ich jemals in meinem Leben gegessen habe. Es war butterweich und einfach himmlisch. Die Köche verstehen hier ihr Handwerk.
Ambiente:
Ich bin ein Fan von Lokalen, die modernen Stil mit klassischen Ambiente mischen. Habe mich wirklich sehr wohl gefühlt dort. Die Kellner sind sehr aufmerksam und zuvorkommend. Das Konzept ist modern und auf einem höheren Niveau.
Preis:
Für das Filet-Steak zahlte ich € 27,- in Summe mit Beilagen und Getränken kam ich auf rund € 50,-, was für diese Qualität in Ordnung war.
Kurzum: Berlin ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Dennoch würde ich künftig eher einen wärmeren Monat vorziehen. Der November ist ein wenig zu riskant zum Reisen.
Alle Rechte vorbehalten. In der Regel handelt es sich um meine Rezepte und Bilder, außer es wird hier darauf verwiesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen