Samstag, 6. Juni 2015

Reiseblog: Geburtstagsessen im Landhaus Bacher in Mautern

bild


Meine bessere Hälfte bekam von der Familie zum Geburtstag ein Essen im wunderbaren Landgasthaus der Lisl Wagner-Bacher "Landhaus Bacher" geschenkt. Das Ergebnis war ein wahrer kulinarischer Genuss umgeben im Vintage-Flair.



bild
Echter Wabenhonig zum Frühstück
Lisl Wagner-Bacher zählt zu Österreichs Spitzenköchen. Sie hat es geschafft ihre Landhauspension mit einem Restaurant zu versehen, dass zur gehobenen Spitzengastronomie zählt. Mautern liegt in der schönen Wachau direkt an der Donau. Anfang Juni ist die beste Reisezeit für die Region. Man kann schon draußen sitzen und die wunderschöne Landschaft genießen.







Als Menü gab es


LANDHAUS MENÜ

APEROHAPPEN
GRUSS AUS DER KÜCHE


MARINIERTE ENTENLEBER, BIENENWACHS & HONIG
karamellisierte Reinette-Apfel, Propolis, Piemontaiser Haselnüsse 
Böckshörndl & in Kakaobutter gebratene Brioche

NEUSIEDLERSEE ZANDER
Saubohnen, Ofen-Paprika, grüner "Engel" Spargel, Topfennudel
& leicht gebundener Chorizosud

FRÜHKRAUT IN SPANFERKELNATURSAFT GESCHMORT
geräucherter Aal, Goderl & Tropea Zwiebel-Apfelessigvinaigrette 

RAVIOLO VOM TAFELSPITZ
passierter Spinat, Semmelkrenschaum, warmes Cidregelee  
& Daikonkresse

GLASIERTES MILCHKALBSKOTELETTE, BRIES & HARISSA
geschmorte junge Artischocken, grillierte Gurke, Zitrone, 
Strauben & Kalamata Oliven

KÄSE VOM WAGEN


"REINDLING" & MISPELN
mit Zimtblüten & Honig karameliiserte Pekannüsse
eingelegte Zibeberln & Hefe-Eis

SÜSSER AUSKLANG


bildDas Essen war der reinste Wahnsinn extrem hochwertige Küche mit einer tollen Weinbegleitung. Die Küche achtet darauf auch Produkte aus der Region zu verarbeiten. So findet man z. B. die Msipeln in diversen süßen Speisen und auch beim Frühstück in der Buttermilch. Die kredenzten Weine sind aus der Region, was sehr gut ist, das die Wacher Weine mittlerweile weltbekannt sind.













Fazit

bildKüche:
Die Küche ist exquisit und sehr hochwertig. Die reinste Gaumenfreude. Hochwertige, regionale Zutaten. Dies spiegelt sich nicht nur im Abendessen, sondern auch im reichhaltigen Frühstück wieder. Fast alles ist selbst gemacht. So kann der Besucher auch die selbst gemachten Marmeladen, Senfarten, eingelegten Gurken uvm auch noch persönlich erwerben.
Ambiente:
Es handelt sich um einen Landgasthof, Wer also sterilen französischen Flair erwartet, ist hier falsch. Der Gasthof ist im Vintage-Flair geführt. Eine Kombination aus ländlichem Stil, traditionellen Möbeln und modernem Geschirr. Es empfiehlt sich die Nacht dort zu verbringen und unter Tags die Wachau zu genießen. Die Landschaft bietet Radtouren, Wanderungen und Schifffahrten an der Donau an.
Preis:
Es ist eindeutig im Hochpreissegment. So kostet ein Menü, ohne Getränke rund € 140,-. Eine Weinbegleitung dazu kostet rund € 60,-. Es eignet sich für den besonderen Anlass und nicht für den täglichen Genuss.

In der Regel handelt es sich um meine Bilder, oder um Bilder mit freien Nutzungslizenzen. Fall andere Quellen herangezogen wurden können Sie die diese unter Quellen nachlesen. Die hier veröffentlichten Beiträge enthalten Affiliate-Links.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen