Montag, 16. November 2015

Reiseblog Berlin: ein eintägiger Businesstripp

ich
Vergangene Woche verschlug es mich beruflich nach Berlin. Es war die Nacht vom 12. auf den 13. November, die leider wegen der Anschläge in Paris in die Geschichte eingehen wird. Als ich das letzte Mal in Berlin war, hatte es -10 Grad. Diesmal hatte ich glück, untertags kamen wir auf 16 Grad, was für Mitte November erstaunlich war. Neben den beruflichen Aktivitäten blieben zwei Stunden Zeit, um die Stadt zu besichtigen und ein Abend, um so richtig gut Essen zu gehen.

Sonntag, 11. Oktober 2015

Edith's Altwiener Suppentopf - oder Gemüseverwertung aus dem Garten

ich
Der Herbst kündigt sich an, was zur Folge hat, dass alle Leckereien aus dem Garten geerntet werden sollen. Deshalb gab es heute einen "Altwiener Suppentopf" à la Edith - also nach meiner Abwandlung.

Donnerstag, 27. August 2015

Edith's Zwetschkenfleck

pix
Es ist wieder Zwetschkenzeit. Das erste Anzeichen, dass sich der Sommer zu Ende neigt sind die ersten Zwetschken. Wir versuchen seit Jahren einen Zwetschkenbaum zu ziehen, dessen einziges Ziel es offensichtlich besonders groß zu werden, aber keine Zwetschken zu produzieren. So bleibt einen nichts anderes über als die tollen Früchte, von wo anders zu beziehen. Einer meiner liebsten Gerichte ist der klassische Zwetschkenfleck, der in keiner Saison fehlen sollte.

Dienstag, 4. August 2015

Knuspriges Balsamicohuhn mit Champignons

Letzthin habe ich wieder den Versuch unternommen etwas zu kochen, das es bislang bei uns noch nicht gab. Dabei bin ich auf das Rezept eines knusprigen Balsamicohuhns gestoßen. Die Zubereitung ist relativ einfach und das Ergebnis kann sich geschmacklich sehen lassen.

Sonntag, 12. Juli 2015

Feta-Kräuter-Salat für den Sommer

feta
Nicht immer hat frau Lust zu kochen. Und, Hand aufs Herz es soll auch mal praktisch und schnell gehen. Um von den altbekannten belegten Brötchen weg zu kommen, musste heute eine mediterrane Spezialität herhalten, die eigentlich mehr als ein Salat ist.

Montag, 15. Juni 2015

Wunderbare 6 Gänge im Steirereck


bild
Mitten in Wien gibt es ein Restaurant, das zu den besten der Welt zählt: Das Steirereck. Ich hatte das Glück von besserer Hälfte ein Abendessen dort geschenkt zu bekommen. Lesen Sie mehr zu Ambiente und Küche.

Sonntag, 14. Juni 2015

Sommerlich leicht! Zucchine ripiene

bild

Sommerzeit ist Zeit der leichten Gerichte. Meine bessere Hälfte und ich planen ein wenig die Kilos purzeln zu lassen. Daher entscheiden wir uns immer häufiger für Low Carb Mahlzeiten. Aus meinen liebsten italienischen Kochbuch habe ich folgendes Zucchini-Rezept ausgegraben.

Samstag, 6. Juni 2015

Reiseblog: Geburtstagsessen im Landhaus Bacher in Mautern

bild


Meine bessere Hälfte bekam von der Familie zum Geburtstag ein Essen im wunderbaren Landgasthaus der Lisl Wagner-Bacher "Landhaus Bacher" geschenkt. Das Ergebnis war ein wahrer kulinarischer Genuss umgeben im Vintage-Flair.

Montag, 25. Mai 2015

Reiseblog: In Koh Samui die Seele baumeln lassen - Genuss entdecken - Bael Tee

Bild
Der letzte Urlaub ging wieder einmal nach Koh Samui. Der Stress war enorm und wir suchten uns bewusst Koh Samui als Reiseziel aus, da wir bislang dort sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Die Reise hat sich gelohnt, da man auch hier immer wieder was Neues entdecken kann. In unserem Fall die Bael-Frucht.


Samstag, 18. April 2015

Makkaroni mit Sahne Pilzsauce aus der Toskana

Nudeln
Neulich habe ich beim Frühjahrsputz ein altes Kochbuch ausgegraben. Von Reinhardt Hess und Sabine Sälzer "Die echte italienische Küche". Dies hat mich promt dazu motiviert ein toskanisches Gericht nachzukochen. Makkaronie mit Sahne-Pilzsauce.

Sonntag, 1. März 2015

Radiccio-Basilikum-Créme-Suppe

Eigentlich war ich auf der Suche nach einer Suppe, die der Fastenzeit entspricht. Ausprobiert habe ich dann eine Radiccio-Basilikum-Créme-Suppe, die nicht sehr an fasten erinnert.

Sonntag, 22. Februar 2015

Chicken-Burger-Thai-Style

Eines meiner zahlreichen Weihnachtsgeschenke war dieses Jahr das Kochbuch von Gwyneth Paltrow. Gestern habe ich dann kurz entschlossen etwas daraus nachzukochen und ich war sehr angenehm überrascht.