Man freut sich, wenn im Herbst die selbst gezogenen Kürbissen endlich reif sind. Dieses Jahr wurden wir von Mutter Natur diesbezüglich verwöhnt. Wir haben eine Unmenge an Kürbis. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, diese mit neuen Rezepten zu hinterlegen. Heute gab es daher eine herbstliche Pasta mit Kürbissugo.
Da sich der Herbst über das Land gelegt hat, müssen Gartenbesitzer damit beginnen den Grünschnitt durchzuführen. Eine Arbeit mit der wir diese Woche beschäftigt waren, die den zwangsläufig folgenden Muskelkater verursachte. Ich dachte mir, dass es ganz nett wäre, wenn dann auf dem Mittagstisch ein selbst geerntet Gemüse auf den Teller kommt, dass die Motivation weiter zu machen steigt. Landläufig sind ja Gerichte, wie Kürbissuppe, Kürbiskuchen oder Kürbis als Gemüsebeilage bekannt. Ich bin beim Schmöckern nach Rezepten auf ein Kürbissugo gestoßen, das relativ einfach zuzubereiten ist.
Da sich der Herbst über das Land gelegt hat, müssen Gartenbesitzer damit beginnen den Grünschnitt durchzuführen. Eine Arbeit mit der wir diese Woche beschäftigt waren, die den zwangsläufig folgenden Muskelkater verursachte. Ich dachte mir, dass es ganz nett wäre, wenn dann auf dem Mittagstisch ein selbst geerntet Gemüse auf den Teller kommt, dass die Motivation weiter zu machen steigt. Landläufig sind ja Gerichte, wie Kürbissuppe, Kürbiskuchen oder Kürbis als Gemüsebeilage bekannt. Ich bin beim Schmöckern nach Rezepten auf ein Kürbissugo gestoßen, das relativ einfach zuzubereiten ist.
Rezept für 4 Personen
- 500 Gramm Kürbis
- 1 kleinere Zwiebel
- 2 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- ¾ TL Zimt (gemahlen)
- 150 Milliliter Hühnersuppe
- 150 Gramm Schlagobers
- 400 Gramm kurze Nudeln (egal welche, ich habe sie einfach gemischt)
- 4 EL Parmigiano-Reggiano
- 3 Frühlingszwiebeln
- Den Kürbis entkernen und schälen, und das Fruchtfleisch in sehr kleine Würfel schneiden. Für das Schneiden von Kürbissen benötigen Sie ein sehr scharfes Messer.
- Die Zwiebel schälen und sehr klein hacken, den Knoblauch putzen und pressen.
- Das Olivenöl in einer sehr großen Pfanne erhitzen, ich habe dazu einen Wok genommen und erst die Zwiebeln etwa zwei Minuten darin anbraten, dann Knoblauch und Kürbis dazugeben und weitere 2 Minuten braten.
- Mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen. Der Zimt macht wirklich einen sehr guten Geschmack bei diesem Gericht.
- Die Suppe und den Schlagobers dazu geben. Ich habe von diesem Rezept immer ein wenig auf Vorrat tiefgekühlt. Wer das Ganze aber vegetarisch möchte, kann stattdessen auch eine Gemüsesuppe nehmen. Alles etwa 10 Minuten kochen lassen, bis der Kürbis gar ist.
- Zwischenzeitlich die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen, dann abseihen.
- Die Frühlingszwiebel putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Den Parmigiano-Reggiano in die Sauce rühren. Sauce und Nudeln mit Lauchzwiebelringen bestreut servieren.
Das Gericht überrascht und ist sehr gut. Bei uns wurde wieder mal alles zusammen gegessen. Das ist Kürbis mal anders und ich werde dieses Gericht bestimmt wieder kochen.
Folgendes Messer empfehle ich dazu
Impressionen
Alle Rechte vorbehalten. In der Regel handelt es sich um meine Rezepte und Bilder, außer es wird hier darauf verwiesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen