Freitag, 8. August 2014

Orecchiette-Salat mit Suchtgefahr


Pasta einmal anders. Heute war ich mal wieder daran Reste zu verwerten und bin dabei auf ein Rezept gestoßen, bei dem wirklich Suchtgefahr besteht. Ein Salat aus Orecchiette mit Ruccola, Frühlingszwiebeln und Apfel. Herrlich gut und äußerst praktisch für den Sommer.

Wie so jeder Haushalt sind auch wir laufend damit konfrontiert so wenig wie möglich weg zu werfen. Ich bin daher immer auf der Suche nach Rezepten, die der Restlverwertung dienen. Gerade jetzt im Sommer sind Salate sehr praktisch. Für ein Essen unterwegs oder im Büro. Dieses Rezept müssen Sie ausprobieren, es schmeckt wirklich sehr gut.

Zutaten

1 Person

  • 50 g Orecchiette, oder eine andere Pasta
  • 4 Frühlingszwiebel
  • 1 kleiner Apfel
  • 2 handvoll Ruccola
  • 1 Knoblauchzehe
  • 40 g Parmesan
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Rotweinessig
  • Salz 
  • Pfeffer aus der Mühle

  1. Orecchiette ist eine Pastaform. Man kann aber genau so gut Hörnchen oder eine andere kleine Pasta nehmen. Diese nach Anleitung kochen.
  2. Frühlingszwiebel und Knoblauch in kleine Scheiben schneiden, mit Ruccola vermengen. Dann den gewaschenen Apfel in kleine Stückchen schneiden und sofort mit dem Essig würzen, sonst verlieren die Äpfel die Farbe.
  3. Sobald die Pasta fertig ist, diese mit kaltem Wasser abschrecken und ein wenig auskühlen lassen.
  4. Alles miteinander vermengen. Parmesan unterheben und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen.
Wer möchte kann auch noch Sauerrahm oder Joghurt unterheben. Schmeckt sehr gut und macht ein wenig süchtig. Die Kombination Frühlingszwiebel, Pasta, Apfel und Essig ist einfach herrlich.






Alle Rechte vorbehalten. In der Regel handelt es sich um meine Rezepte und Bilder, außer es wird hier darauf verwiesen.




Ich empfehle


Rein klicken und los shoppen!

1 Kommentar:

  1. Bonjour!

    Ich schmöker mich jetzt schon wieder hier durch und attestiere meinerseits Suchtpotential!
    Diese spezielle Pastaform kommt mir heute das erste Mal unter. Auf die Kombination Essig-Apfel-Zwiebel-Geschmack bin ich gespannt.

    Beide Daumen hoch für diese sehr liebevoll gestaltete Seite,
    Macha

    AntwortenLöschen