Inspiriert von meinen Thailandreisen und der heimischen Küche bin ich immer am Experimentieren. Diesmal war das gesunde Frühstück an der Reihe. Mango-Brombeer-Müsli.
Auf meinen Reisen beschäftige ich mich mal immer gerne auch mit den unterschiedlichsten Speisen. Spannend ist es die gewonnenen Eindrücke mit der heimischen Kosten zu vermengen. Einer der genialeren Experimente ist ein super gesundes Müsli, dass mit Mangos, Brombeeren, Nüssen und Zimt aufpoliert wird.
Auf meinen Reisen beschäftige ich mich mal immer gerne auch mit den unterschiedlichsten Speisen. Spannend ist es die gewonnenen Eindrücke mit der heimischen Kosten zu vermengen. Einer der genialeren Experimente ist ein super gesundes Müsli, dass mit Mangos, Brombeeren, Nüssen und Zimt aufpoliert wird.
Rezept pro Portion
- 4- 6 EL gemischte Getreideflocken (Hafer-, Dinkel- oder Roggerflocken)
- Milch
- 2 EL Joghurt
- 1 TL Zimt
- Mangoscheiben
- Brombeeren
- 1 EL Walnüsse
- Das wichtige beim Müsil machen ist, dass man schon am Vorabend damit beginnt. Man nimmt das Getreide und füllt es mit Milch in ein verschließbares Gefäß. Die Milch soll dabei zirka eine Fingerkuppe über dem Getreide. Das Gefäß gibt man dann geschlossen über Nacht in den Kühlschrank. Das ist deshalb so wichtig, damit das Müsli nicht so staub trocken ist.
- Am nächsten morgen mischt man unter die Flocken, die mittlerweile komplett von der Milch angesaugt sind das Joghurt dazu.
- Der Rest ist ein Einfaches. Mangos in hauchdünne Scheiben schneiden, Brombeeren, Zimt und Nüsse dazu und
Voilà
Natürlich kann man auch andere Zutaten nehmen, wie Rosinen, Äpfel ect. nehmen, aber bei Müslis ist es, wie so oft im Leben eine Frage des Geschmacks. Bessere Hälfte mag Mangos nicht so besonders, so wie er es mit allem Fremdländischen hält. Nichtsdestotrotz war es lecker und ist schön anzusehen.
Alle Rechte vorbehalten. In der Regel handelt es sich um meine Bilder, außer es wird hier darauf verwiesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen