Die besten Freunde kommen oft, ganz überraschend, unverhofft... Als berufstätige gestresste Frau habe ich oft mal das Problem, dass ich nicht weiß, was ich kredenzen soll, wenn Gäste kommen. Eine Alternative zu altbekannten, ist ein selber gemachtes Focaccia.
Focaccia ist ein italienisches Brot, das mit und ohne Belag gegessen werden kann. Es ist ein großartiges Brot, das auch für Backanfänger geeignet ist; es ist schnell gemacht und lecker. Das Olivenöl macht den Teig luftig-weich und der Grieß gibt dem Brot etwas Rustikales. Die Gäste werden es lieben.
Teig
Belag
Mediteran
Zwiebelbelag
Zubereitung: Vermischen Sie Mehl, Grieß und den Trockengerm, fügen Sie mit ein paar großzügigen Prisen Salz hinzu. Mixen Sie 320 ml lauwarmes Wasser unter das Olivenöl, formen Sie eine Mulde in die Mehlmischung. Danach rühren Sie die Mischung aus Olivenöl und Wasser nach und nach unter das Mehl. Am besten ist, wenn Sie dafür eine große Arbeitsfläche in der Küche haben. Geben Sie die Flüssigkeit nur langsam dazu. Der Teig muss zirka 10 Minuten geknetet werden, bis er eine konstante Masse hat.
Wenn der Teig fertig ist, formen Sie eine Kugel und geben Sie ihn in eine Schüssel; stellen Sie die Schüssel an einen warmen Ort und lassen Sie den Teig dort zirka 60 Minuten ziehen, bis er ungefähr doppelt so groß wird.
Für den Zwiebelbelag schälen Sie die Zwiebel und schneiden diese in feine Scheiben. Einen guten Spritzer Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelscheiben, den gepressten Knoblauch sowie die Thymianblätter dazu fügen. Eine Prise Salz dazustreuen und 4 Minuten stark braten; dabei ständig in rühren. Nun zirka 3 EL Rotweinessig ablöschen und weitere 4 Minuten einkochen lassen. Etwas Salz und Pfeffer sowie ein wenig Olivenöl hinzufügen.
In der Zwischenzeit das Backrohr auf 200 Grad vorheizen.
Wenn der Teig aufgegangen ist, legen Sie ihn auf ein eingefettetes Backblech oder geben Sie Backpapier darauf und streuen ein wenig Salz darüber. Walken Sie den Teig mit einem Nudelholz aus, so dass er zirka eine Größe von 30 x 20 cm hat.
Nun legen Sie den Belag zu zwei gleichen Teilen verteilt auf den Teig und geben diesen 30 Minuten ins Backrohr. Focaccia kann man warm oder kalt genießen.
Alle Rechte vorbehalten. In der Regel handelt es sich um meine Bilder, außer es wird hier darauf verwiesen.
Focaccia ist ein italienisches Brot, das mit und ohne Belag gegessen werden kann. Es ist ein großartiges Brot, das auch für Backanfänger geeignet ist; es ist schnell gemacht und lecker. Das Olivenöl macht den Teig luftig-weich und der Grieß gibt dem Brot etwas Rustikales. Die Gäste werden es lieben.
Rezept
Teig
- 500 g glattes Mehl
- 1 gehäufter Esslöffel Grieß
- 2 Beutel Trockengerm (Hefe)
- 50 ml Olivenöl, plus ein wenig mehr
Belag
Mediteran
- 75 g schwarze Oliven, entsteint und in Scheiben geschnitten
- 150 g sonnengereifte Tomaten
- 2 – 3 Rosmarinzweige, nur die Blätter
- Meersalz und frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
Zwiebelbelag
- 1 mittelgroße rote Zwiebel
- ein Spritzer Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- eine Hand voll Thymianblätter
- 3 Esslöffel Rotweinessig
- Meersalz und frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
Wenn der Teig fertig ist, formen Sie eine Kugel und geben Sie ihn in eine Schüssel; stellen Sie die Schüssel an einen warmen Ort und lassen Sie den Teig dort zirka 60 Minuten ziehen, bis er ungefähr doppelt so groß wird.
Nun zum Belag
Für den mediteranen Belag schneiden Sie Tomaten und Oliven in zwei Hälften, zupfen die Blätter des Rosmarins ab und geben diese in eine Schüssel.Für den Zwiebelbelag schälen Sie die Zwiebel und schneiden diese in feine Scheiben. Einen guten Spritzer Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelscheiben, den gepressten Knoblauch sowie die Thymianblätter dazu fügen. Eine Prise Salz dazustreuen und 4 Minuten stark braten; dabei ständig in rühren. Nun zirka 3 EL Rotweinessig ablöschen und weitere 4 Minuten einkochen lassen. Etwas Salz und Pfeffer sowie ein wenig Olivenöl hinzufügen.
In der Zwischenzeit das Backrohr auf 200 Grad vorheizen.
Wenn der Teig aufgegangen ist, legen Sie ihn auf ein eingefettetes Backblech oder geben Sie Backpapier darauf und streuen ein wenig Salz darüber. Walken Sie den Teig mit einem Nudelholz aus, so dass er zirka eine Größe von 30 x 20 cm hat.
Nun legen Sie den Belag zu zwei gleichen Teilen verteilt auf den Teig und geben diesen 30 Minuten ins Backrohr. Focaccia kann man warm oder kalt genießen.
Voilà
Alle Rechte vorbehalten. In der Regel handelt es sich um meine Bilder, außer es wird hier darauf verwiesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen