Mittwoch, 26. Februar 2014

Mango-Brombeer-Müsli

Inspiriert von meinen Thailandreisen und der heimischen Küche bin ich immer am Experimentieren. Diesmal war das gesunde Frühstück an der Reihe. Mango-Brombeer-Müsli.

Sonntag, 23. Februar 2014

Ein richtiges Wiener Gulasch

Da bessere Hälfte es eher bevorzugt bodenständig zu essen, habe ich mir für dieses Wochenende ein klassisches Wiener Gericht vorgenommen: Gulasch. Wie so Vieles, was die Wiener als heimisches Essen bezeichnen, kommt auch das Gulasch aus der pannonischen Tiefebene und wurde in der K&K von uns Wienern übernommen.

Freitag, 21. Februar 2014

Ein wunderbar cremiges Ruccola-Risotto



Es scheiden sich die Geister. Heißt es nun der Risotto oder das Risotto?  Also "der Risotto", kommt ja aus dem Italienischem und wird dort in der maskulinen Form verwendet - il Risotto? Kann man das einfach so übernehmen? Wikipedia ist toleranter und schreibt "der oder das". Nun, eigentlich ist es ja egal, ob der oder das. Ich habe entschieden ein wunderbar cremiges Ruccola-Risotto anzufertigen.

Dienstag, 18. Februar 2014

Restaurantkritik: ShanghaiTan

Als bekennende Suchende nach dem guten Geschmack, machten sich meine Freundin Natascha und ich wieder einmal auf den Weg. Zielvorgabe dieses Mal war wieder ein außerordentlicher Asiate, der sich vom übrigen Süß-Sauer unterschied und mit Qualität punktet.

Sonntag, 16. Februar 2014

Focaccia mit zweierlei Belag

Die besten Freunde kommen oft, ganz überraschend, unverhofft... Als berufstätige gestresste Frau habe ich oft mal das Problem, dass ich nicht weiß, was ich kredenzen soll, wenn Gäste kommen. Eine Alternative zu altbekannten, ist ein selber gemachtes Focaccia.

Freitag, 14. Februar 2014

Heidelbeer-Pie zum Verlieben

Es ist gerade die Zeit, um seinen Liebsten zu sagen, wie gern man sie hat. Bessere Hälfte hält natürlich nicht sonderlich viel von so unpersönlichen Dingen, wie Blumen oder Schmuck. Aber er hält recht viel von gutem Essen. Freilich kocht er nicht persönlich, sondern ich, aber das sind nur Kleinigkeiten.

Mittwoch, 12. Februar 2014

Hühnersuppe für die Seele

Der Winter bringt es häufig so mit sich. Erkältungen und Grippen ziehen durchs Land. Diesmal hat es auch uns erwischt. Was kann da mehr helfen, als eine Hühnersuppe.

Mittwoch, 5. Februar 2014

Plachutta Wien


Das Plachutta, eine Wiener Institution für Tafelspitz und gute Küche. Wenn man mit Papa mal essen geht, dann dort hin. Rindfleisch und Co geben sich ein Stelldichein.

Samstag, 1. Februar 2014

Restaurantkritik: Good morning Vietnam

Als bekennende Asienliebhaberin bin ich immer versucht neue Lokale zu finden, die einen möglichst authentischen Flair und eine originelle Küche verbreiten. Leider ist dies in Wien nicht immer so einfach, denn hier findet man zumeist das typische "süß-sauer-Gemisch", was als einheitliche Sauce über so manches geschüttet wird.


Eine Überraschung bringt da das Restaurant "Good-Morning-Vietnam" - ehemals Hanoi-Express, im 9. Wiener Gemeindebezirk. Die Speisen überzeugen von außerordentlicher Qualität. Fast jedes Menü kann auch in Bioqualität geordert werden. Die Weinkarte ist für ein asiatisches Restaurant sehr gut und ausgewählt, so manches österreichisches Lokal kann hier nicht mithalten.

Das absolute High-Light sind die NEM-Rollen, die es in mehreren Geschmacksrichtungen gibt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist mehr als gerecht.

Good Morning Vietnam
Sechsschimmelgasse 16
A-1090 Vienna, Austria
Tel: +43 -1- 307 31 61
http://www.goodmorningvietnam.at/das-lokal/

Alle Rechte vorbehalten. Weitere Infos zu etwaigen Bildrechten.



Schwimmender Kuchen

Reiseblog: Thailand entdecken

Schwimmende Märkte

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben....

Eine meiner liebsten Reisedestinationen ist Thailand. Zum Einen ist das Klima dort wirklich wunderbar. Es hat im Schnitt zwischen 25 - 30 Grad. In Kombination mit dem tropischen Klima sind diese Temperaturen für die kältegeplagten Österreicher wirklich angenehm.

Karotten-Apfel-Orangen-Ingwer Powerdrink


"Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die fitteste im ganzen Land?" Das Thema gesunde Ernährung beschäftigt mich schon seit Jahren. Daher bin ich auch immer wieder auf der Suche nach dem idealen Frühstück. Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass der Körper der Spiegel der Seele ist. Dies bestätigt sich oft, wenn man den Blick in den Spiegel wirft. Die Haut wirkt trocken und fahl.