Montag, 29. Dezember 2014
Eine feine Suppe - Parmesan-Cremésüppchen
Montag, 24. November 2014
Sonntag, 9. November 2014
Eine Rote Rüben - Kartoffel - Cremesuppe
Labels:
Deutschland,
Gemüse,
Herbst,
Österreich,
Rote Rüben,
Suppe,
Vegetarisch,
Vorspeise,
Winter
Samstag, 1. November 2014
Ein himmlisches Maronischaumsüppchen oder Kastanienschaumsüppchen
Sonntag, 26. Oktober 2014
Eine leckere Kürbistarte
Dieses Mal wurde nachgekocht. Beim Durchsuchen des Internets nach netten Rezepten, bin ich bei einer Kürbsitarte gelandet. Gefunden habe ich diese auf der Website von der Zeitschrift Brigitte. Ich finde Rezepte im Internet oder in Zeitschriften generell eher kritisch, aber dieses lachte mich an. Leider musste ich es ein wenig abwandeln, aber soviel vorweg, es war herrlich gut.
Labels:
Frankreich,
Griechisch,
Hauptspeise,
Herbst,
Italienisch,
Kürbis,
Oliven,
Österreich,
Tomaten,
Vegetarisch
Sonntag, 19. Oktober 2014
Leckerer Gemüsewok für gestresste Seelen
Von Zeit zu Zeit denke ich mal immer wieder, dass wir alle zu wenig Gemüse essen. Leider ist die österreichische Küche nicht gerade sehr kreativ leckere Gemüserezepte zu zaubern, also bin ich diesmal auf die asiatische Küche ausgewichen. Es einen super guten Gemüsewok, der ist gesund und ging auch recht schnell.
Labels:
Chinakohl,
Frühling,
Gemüse,
Hauptspeise,
Herbst,
Karotten,
Low carb,
Nüsse und Kerne,
Paprika,
Sommer,
Vegan,
Vegetarisch,
Winter,
Zucchini,
Zwiebel
Sonntag, 12. Oktober 2014
Montag, 6. Oktober 2014
Reiseblog: Eine herbstliche Reise durch Bixen in Südtirol
Ich habe es mir zum Motto gemacht mindesten ein bis zwei Mal im Jahr nach Südtirol zu fahren. Das Motiv dahinter ist, dass Freundin E. dort wohnt und ich mittlerweile eine Zuneigung zu Land und Küche entwickelt habe. Im Herbst zeigt sich Südtirol von einer besonders netten Seite. Man kann 'törggelen' oder sich von den wunderbaren Köstlichkeiten aus Maroni verwöhnen lassen.
Sonntag, 28. September 2014
Eine herbstliche Pasta mit Kürbissugo
Man freut sich, wenn im Herbst die selbst gezogenen Kürbissen endlich reif sind. Dieses Jahr wurden wir von Mutter Natur diesbezüglich verwöhnt. Wir haben eine Unmenge an Kürbis. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, diese mit neuen Rezepten zu hinterlegen. Heute gab es daher eine herbstliche Pasta mit Kürbissugo.
Labels:
Gemüse,
Italienisch,
Kürbis,
Österreich,
Pasta,
Vegetarisch
Samstag, 20. September 2014
Risotto mit Pilzen und Schnitzelchampignon mit Sauce Tatare
Herbstzeit ist Pilzezeit. So entschied ich kürzlich etwas mit Pilzen zu machen. Ursprünglich stand am Plan ein Steinpilzrisotto zu machen. Leider kam ich berufsbedingt nicht dazu in Wien auf den Naschmarkt zu gehen, um welche zu kaufen. Und die hiesigen Supermärkte hier in Traiskirchen haben - um es nett auszudrücken - nicht ganz die Vielfalt an Produkten, die frau so zum Kochen braucht. Also galt es zu improvisieren.
Samstag, 13. September 2014
Apfelkuchen mit Mandelmürbteig
Labels:
Dessert,
Herbst,
Nüsse und Kerne,
Obst,
Österreich,
Sommer,
Süßes,
Vegetarisch
Sonntag, 7. September 2014
Kürbissüppchen exotisch - oder die ersten selbst gezogenen Kürbisse sind da
Wenn man es genau nimmt, ist unser Boden im Garten eher ein feuchter, schwerer. Was sich aber besonders gut auf die Kürbisernte jedes Jahr auswirkt. Das Resultat ist, dass man die Masse an Kürbisse erntet. Bessere Hälfte ist immer besonders stolz auf die großen Exemplare. Ich hingegen überlege mir, immer wieder Rezepte, mit denen man die Kürbisgerichte neu gestalten kann.
Labels:
Asiatisch,
Herbst,
Kürbis,
Österreich,
Suppe,
Vegetarisch,
Vorspeise
Sonntag, 31. August 2014
Die Zwetschkenknödel von meiner Oma... das kommt mir böhmisch vor
Labels:
Dessert,
Herbst,
Obst,
Österreich,
Sommer,
Süßes,
Tschechien,
Vegetarisch
Sonntag, 10. August 2014
Altmodischer Pfirsichröster mit Vanilleeis
Labels:
Dessert,
Marmeladen und Eingekochtes,
Obst,
Österreich,
Sommer,
Süßes,
Vegan
Freitag, 8. August 2014
Orecchiette-Salat mit Suchtgefahr
Labels:
Frühling,
Herbst,
Italienisch,
Pasta,
Ruccola,
Salat,
Snack,
Sommer,
Vegetarisch,
Zwiebel
Sonntag, 27. Juli 2014
Reiseblog: Der Stockerwirt in Sulz im Wienerwald
Labels:
Österreich,
Reise,
Restaurant,
Restaurantkritik
Mittwoch, 11. Juni 2014
Ein wunderbares Grillhuhn nach griechischer Art, was Sie unbedingt probieren sollten...
Zurück aus unserem Urlaub aus Kreta wollte ich uns noch ein wenig das griechische Urlaubsgefühl bewahren. Wie geht das besser als mit den kulinarischen Köstlichkeiten, die das Land zu bieten hat. Daher stand auf der Speisekarte ein Grillhuhn nach griechischer Art mit Rosmarinkartoffeln.
Labels:
Fleisch,
Frühling,
Griechisch,
Hauptspeise,
Herbst,
Huhn,
Knoblauch,
Oliven,
Sommer,
Winter
Montag, 9. Juni 2014
Reiseblog: 7 Tage Kreta - Chania
Bessere Hälfte und ich entschieden uns dieses Jahr für einen verkürzten Sommerurlaub im Juni. Ich selbst bevorzuge tropische Gefilde. Doch aufgrund des allgegenwärtigen Zeitmangels trafen wir die Entscheidung es einmal mit Griechenland zu versuchen. Ort des Geschehens war Kreta - genauer um die Gegend von Chania.
Sonntag, 1. Juni 2014
Eine Minestrone - oder die andere Form der Restlverwertung
Nun, da es ja bald in den Urlaub geht, dachte ich, dass es vermutlich sinnvoll ist, den Inhalt des Kühlschranks zu leeren. Darin befanden sich noch einige Gemüsesorten, die definitiv eine Abwesenheit nicht überstehen würde. Dabei kann man sich natürlich die philosophische Frage stellen, was ist der Unterschied zwischen einer Minestrone und einer österreichischen Gemüsesuppe?
Labels:
Frühling,
Gemüse,
Kartoffeln,
Pilze,
Sommer,
Spinat,
Suppe,
Vegan,
Vegetarisch
Sonntag, 25. Mai 2014
Chilihuhn mit süßen Soja-Auberginen und Reisnudeln
Ein Gruß aus Vietnam. Ich bin ein Fan der echten vietnamesischen Küche. Das ist einer der zahlreichen Gründe, weshalb wir eine Reise nach Vietnam im Winter planen. Zu meinem Geburtstag vergangene Woche bekam ich dazu, quasi als Einstimmung einige Bücher und Kochbücher. Kurzum, gestern habe ich nachgekocht.
Labels:
Asiatisch,
Auberginen,
Chili,
Fleisch,
Gemüse,
Hauptspeise,
Huhn,
Sommer,
Vietnam
Samstag, 17. Mai 2014
Vegetarische Erbsensuppe mit einer gewissen Schärfe
Sonntag, 11. Mai 2014
Eine göttliche Rhabarber - Tarte
Labels:
Dessert,
Deutschland,
Frankreich,
Frühling,
Obst,
Österreich,
Süßes,
Vegetarisch
Sonntag, 20. April 2014
Ein Spaziergang über die Wasserleitung von Gumpoldskirchen und ein Apfelkuchen
Labels:
Dessert,
Herbst,
Österreich,
Reise,
Sommer,
Süßes,
Vegetarisch,
Winter
Donnerstag, 27. März 2014
Restaurantkritik: Goldene Zeiten - Nespresso Gourmet Weeks
Donnerstag, 20. März 2014
Schokolademuffin für kranke Seelen
Leider kommt es immer öfter vor, dass man sich schon die ganze Woche auf das Wochenende freut, um bei schönen Sonnenschein durch die Wälder des Wienerwalds zu streichen und die Natur zu genießen. Doch, wie es das Schicksal so möchte, werden wir zumeist am Wochenende krank. Dieses Mal hat es die bessere Hälfte erwischt, der leiden vor sich hin litt und nach einem süßen "Leckerli" verlangte. Ich packte die Gelegenheit am Schopf und versuchte mich mit Schokolademuffins.
Samstag, 15. März 2014
Das beste Bärlauch-Pesto der Welt
Labels:
Bärlauch,
Nüsse und Kerne,
Österreich,
Saucen,
Vegetarisch
Freitag, 7. März 2014
Die schnelle Zucchinisuppe, oder die andere Form der Restlverwertung
Sonntag, 2. März 2014
Mittwoch, 26. Februar 2014
Sonntag, 23. Februar 2014
Ein richtiges Wiener Gulasch
Labels:
Fleisch,
Hauptspeise,
Herbst,
Österreich,
Rindfleisch,
Ungarn,
Winter,
Zwiebel
Freitag, 21. Februar 2014
Ein wunderbar cremiges Ruccola-Risotto
Es scheiden sich die Geister. Heißt es nun der Risotto oder das Risotto? Also "der Risotto", kommt ja aus dem Italienischem und wird dort in der maskulinen Form verwendet - il Risotto? Kann man das einfach so übernehmen? Wikipedia ist toleranter und schreibt "der oder das". Nun, eigentlich ist es ja egal, ob der oder das. Ich habe entschieden ein wunderbar cremiges Ruccola-Risotto anzufertigen.
Labels:
Fleisch,
Frühling,
Hauptspeise,
Herbst,
Italienisch,
Risotto,
Ruccola,
Schweinfleisch,
Sommer,
Winter
Dienstag, 18. Februar 2014
Restaurantkritik: ShanghaiTan
Sonntag, 16. Februar 2014
Focaccia mit zweierlei Belag
Labels:
Brot/Gebäck,
Frühling,
Herbst,
Italienisch,
Oliven,
Snack,
Sommer,
Tomaten,
Vegetarisch,
Vorspeise,
Winter
Freitag, 14. Februar 2014
Heidelbeer-Pie zum Verlieben
Es ist gerade die Zeit, um seinen Liebsten zu sagen, wie gern man sie hat. Bessere Hälfte hält natürlich nicht sonderlich viel von so unpersönlichen Dingen, wie Blumen oder Schmuck. Aber er hält recht viel von gutem Essen. Freilich kocht er nicht persönlich, sondern ich, aber das sind nur Kleinigkeiten.
Mittwoch, 12. Februar 2014
Mittwoch, 5. Februar 2014
Plachutta Wien
Das Plachutta, eine Wiener Institution für Tafelspitz und gute Küche. Wenn man mit Papa mal essen geht, dann dort hin. Rindfleisch und Co geben sich ein Stelldichein.
Labels:
Hauptspeise,
Österreich,
Restaurant,
Rindfleisch
Samstag, 1. Februar 2014
Restaurantkritik: Good morning Vietnam
Als bekennende Asienliebhaberin bin ich immer versucht neue Lokale zu finden, die einen möglichst authentischen Flair und eine originelle Küche verbreiten. Leider ist dies in Wien nicht immer so einfach, denn hier findet man zumeist das typische "süß-sauer-Gemisch", was als einheitliche Sauce über so manches geschüttet wird.
Eine Überraschung bringt da das Restaurant "Good-Morning-Vietnam" - ehemals Hanoi-Express, im 9. Wiener Gemeindebezirk. Die Speisen überzeugen von außerordentlicher Qualität. Fast jedes Menü kann auch in Bioqualität geordert werden. Die Weinkarte ist für ein asiatisches Restaurant sehr gut und ausgewählt, so manches österreichisches Lokal kann hier nicht mithalten.
Das absolute High-Light sind die NEM-Rollen, die es in mehreren Geschmacksrichtungen gibt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist mehr als gerecht.
Good Morning Vietnam
Sechsschimmelgasse 16
A-1090 Vienna, Austria
Tel: +43 -1- 307 31 61
http://www.goodmorningvietnam.at/das-lokal/
Alle Rechte vorbehalten. Weitere Infos zu etwaigen Bildrechten.
Eine Überraschung bringt da das Restaurant "Good-Morning-Vietnam" - ehemals Hanoi-Express, im 9. Wiener Gemeindebezirk. Die Speisen überzeugen von außerordentlicher Qualität. Fast jedes Menü kann auch in Bioqualität geordert werden. Die Weinkarte ist für ein asiatisches Restaurant sehr gut und ausgewählt, so manches österreichisches Lokal kann hier nicht mithalten.
Das absolute High-Light sind die NEM-Rollen, die es in mehreren Geschmacksrichtungen gibt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist mehr als gerecht.
Good Morning Vietnam
Sechsschimmelgasse 16
A-1090 Vienna, Austria
Tel: +43 -1- 307 31 61
http://www.goodmorningvietnam.at/das-lokal/
Alle Rechte vorbehalten. Weitere Infos zu etwaigen Bildrechten.
![]() |
Schwimmender Kuchen |
Reiseblog: Thailand entdecken
Schwimmende Märkte |
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben....
Eine meiner liebsten Reisedestinationen ist Thailand. Zum Einen ist das Klima dort wirklich wunderbar. Es hat im Schnitt zwischen 25 - 30 Grad. In Kombination mit dem tropischen Klima sind diese Temperaturen für die kältegeplagten Österreicher wirklich angenehm.Karotten-Apfel-Orangen-Ingwer Powerdrink
"Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die fitteste im ganzen Land?" Das Thema gesunde Ernährung beschäftigt mich schon seit Jahren. Daher bin ich auch immer wieder auf der Suche nach dem idealen Frühstück. Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass der Körper der Spiegel der Seele ist. Dies bestätigt sich oft, wenn man den Blick in den Spiegel wirft. Die Haut wirkt trocken und fahl.
Labels:
Frühstück,
Ingwer,
Karotten,
Obst,
Saft/Shakes,
Snack,
Vegetarisch,
Winter
Abonnieren
Posts (Atom)